Unsere Aufgabenfelder:
Wir möchten Schnittstellen zwischen verschiedenen Akteuren von Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Staat aufzeigen und gemeinsame Themen fördern.
Für interdisziplinäre Projekte und Projektteams wollen wir Kooperationen bilden und die Prozesse begleiten.
Wir möchten gesellschaftliche und städtische Entwicklungen zwischen Vergangenheit und Zukunft aufzeigen.
Gestaltungskompetenz der Akteure möchten wir im Sinne der europäischen Bürgerstadt vermitteln.
Ziel ist es, ein breites Netzwerk aufzubauen
Hierzu werden wir als Impulsgeber verschiedene Kommunikations-Medien einsetzen und Aktionen durchführen.
Unsere Strategie ist es, kreative Projekte mit kreativen Kommunikationswegen zu verbinden.