Irene Krebs arbeitet freiberuflich für verschiedene Organisationen aus dem Kultur- bzw. Gesundheitssektor. Ihr Anliegen ist die Bewahrung der Diversität der europäischen Stadt, bei gleichzeitiger Offenheit für zukünftige ökologische, soziale und ökonomische Herausforderungen und Veränderungen.
Dipl.-Ing. Sabine Weineck arbeitet als freiberufliche Planerin und Architektur-Moderatorin in Aachen. Ihre inhaltliche Arbeit konzentriert sich auf Themen der städtischen Urbanität – dem öffentlichen Raum, Quartiere, Wohnen/Arbeiten – und stellt die Europäische Stadt, als Ort der Freiheit und Offenheit, die geschützt werden muss, in den Mittelpunkt.
Prof.Dr.Alfred Hirsch lehrt Philosophie an der Universität Witten-Herdecke. Neben der ‚Philosophie des Raumes‘ beschäftigt er sich mit Fragen nach dem Zusammenhang von „Frieden und europäische Stadt“ sowie dem Phänomenbereich „Offene Heimat in der europäischen Stadt“.
Lea Steinacker studiert Umwelt- und Raumwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg. Sie beschäftigt sich mit Fragestellungen sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit und deren räumlichen Bezug. Ihre Bachelorarbeit verfasste sie zu dem Thema „Postwachstum in der Stadt Aachen“.